Details
Es spielen Nicolai Lugansky und die Deutsche Radio Philharmonie DRP Chefdirigent Pietari Inkinen vereint die Komponistenstars Dvorák, Brahms und Rachmaninow in diesem Festkonzert. Mit Leidenschaft spielt die DRP die Ouvertüre zu
Details
Es spielen Nicolai Lugansky und die Deutsche Radio Philharmonie
DRP Chefdirigent Pietari Inkinen vereint die Komponistenstars Dvorák, Brahms und Rachmaninow in diesem Festkonzert. Mit Leidenschaft spielt die DRP die Ouvertüre zu Dvoráks erster aufgeführter Oper »König und Köhler«. Zu Johannes Brahms erfolgreichem »Zweitem Klavierkonzert« begleitet das Orchester den russischen Pianisten Nikolai Lugansky. Sein virtuoses Spiel zeigt die so gelobte »musikalische Musik« des Komponisten Brahms aufs Lebendigste. Schließlich legt das Orchester in Rachmaninows »Sinfonische Tänze«, die der Komponist selbst als sein bestes Werk bezeichnete, sein gesamtes sinfonisches Gewicht.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart