
Details
Für dieses Stück muss man absolut schwindelfrei auf der Geige sein: die Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate mischen geigerische Hochseilakrobatik mit extrascharfer Paprika. Große Komponisten haben für den Jahrhundertgeiger Sarasate Konzerte
Details
Für dieses Stück muss man absolut schwindelfrei auf der Geige sein: die Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate mischen geigerische Hochseilakrobatik mit extrascharfer Paprika.
Große Komponisten haben für den Jahrhundertgeiger Sarasate Konzerte geschrieben: Camille Saint-Saens, Edouard Lalo und Max Bruch. In seinen eigenen Werken hat Sarasate lustvoll mit den Grenzen der geigerischen Möglichkeiten gespielt – oder besser: gezündelt.
Geigerische Fitness ist die Voraussetzung für Sarasates »Zigeunerweisen«, zusätzlich braucht man dafür Temperament und Freude an musikalischer Hochspannung. Kein Problem für Mila Georgieva! Sie war seit 2002 Konzertmeisterin im Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und spielt jetzt in der selben Position im SWR Symphonieorchester.
- Fr, 19.08.2022, 13:30-14:30 Uhr
ARD-alpha - Dokumentation | Kinder | Komponist
Beethoven – Ein Klassiker für die Ewigkeit
Planet WissenFr, 19.08.2022, 18:30-18:50 UhrORF 2 Europe - Magazin
JedermannJedefrau 4/4
Das Salzburger Festspielmagazin 2022Sa, 20.08.2022, 04:30-05:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | Kinder | Komponist
Beethoven – Ein Klassiker für die Ewigkeit
Planet WissenSa, 20.08.2022, 05:45-06:05 UhrORF 2 Europe - Magazin
JedermannJedefrau 4/4
Das Salzburger Festspielmagazin 2022Sa, 20.08.2022, 18:30-19:00 Uhrrbb - Dokumentation | Oper
Händel vorm Schweinestall
Film von Silke CöllnSa, 20.08.2022, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Leoš Janácek: Kát’a Kabanová
Salzburger Festspiele 2022