
Details
Für dieses Stück muss man absolut schwindelfrei auf der Geige sein: die Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate mischen geigerische Hochseilakrobatik mit extrascharfer Paprika. Große Komponisten haben für den Jahrhundertgeiger Sarasate Konzerte
Details
Für dieses Stück muss man absolut schwindelfrei auf der Geige sein: die Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate mischen geigerische Hochseilakrobatik mit extrascharfer Paprika.
Große Komponisten haben für den Jahrhundertgeiger Sarasate Konzerte geschrieben: Camille Saint-Saens, Edouard Lalo und Max Bruch. In seinen eigenen Werken hat Sarasate lustvoll mit den Grenzen der geigerischen Möglichkeiten gespielt – oder besser: gezündelt.
Geigerische Fitness ist die Voraussetzung für Sarasates »Zigeunerweisen«, zusätzlich braucht man dafür Temperament und Freude an musikalischer Hochspannung. Kein Problem für Mila Georgieva! Sie war seit 2002 Konzertmeisterin im Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und spielt jetzt in der selben Position im SWR Symphonieorchester.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist