Details
Der 1870 in Wien geborene Komponist Oscar Straus galt als der Erbe von Jacques Offenbach und wurde als neuer »Walzerkönig« angesehen, er zählte Persönlichkeiten wie George Gershwin oder Albert Einstein
Details
Der 1870 in Wien geborene Komponist Oscar Straus galt als der Erbe von Jacques Offenbach und wurde als neuer »Walzerkönig« angesehen, er zählte Persönlichkeiten wie George Gershwin oder Albert Einstein zu seinen Freunden. Er war österreichischer, französischer und US-amerikanischer Staatsbürger und war doch unter all den großen Operetten-Komponisten seiner Epoche der Einzige, der tatsächlich in Wien geboren wurde.
Die Tatsache, dass sich Straus‘ Karriere nicht auf einen Ort oder ein Land beschränkte, sondern sich transkontinental gestaltete, macht aus einem filmischen Straus-Porträt daher zugleich ein Panorama der europäischen Kulturgeschichte vom Fin de Siècle bis hin zur Nachkriegszeit. Denn Oscar Straus war … der Mann ohne Grenzen.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps