Details
Dirigent: Ivan Repušic Solisten: Golda Schultz, Sergei Skorokhodo Zum Jahresausklang 2015 präsentierte das Münchner Rundfunkorchester im Herkulessaal der Münchner Residenz Ouvertüren, Arien und Duette aus der Glanzzeit des Belcanto. Auf dem
Details
Dirigent: Ivan Repušic
Solisten: Golda Schultz, Sergei Skorokhodo
Zum Jahresausklang 2015 präsentierte das Münchner Rundfunkorchester im Herkulessaal der Münchner Residenz Ouvertüren, Arien und Duette aus der Glanzzeit des Belcanto. Auf dem Programm standen Bravour-Arien von Puccini, Verdi, Rossini, und anderen, gesungen von der südafrikanischen Sopranistin Golda Schultz und dem aus St. Petersburg stammenden Tenor Sergey Skorokhodov. Am Pult: Ivan Repušic.
Golda Schultz gab im Sommer 2015 ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen und wurde als Sophie im »Rosenkavalier« von Richard Strauss gefeiert. Das Publikum der Bayerischen Staatsoper kennt sie als Gräfin in Mozarts »Le nozze di Figaro« oder als Micaela in Bizets »Carmen«. Sergey Skorokhodov zählt zu den Stars am Mariinsky-Theater St. Petersburg. Als eine Besonderheit des kroatischen Dirigenten Ivan Repušic gilt seine Fähigkeit, das Räderwerk der Belcanto-Oper ausdrucksstark zum Schnurren zu bringen.
- Do, 23.03.2023, 05:00-06:40 Uhr
Arte - Ballett | Dokumentation | Tanz
Tanz ist Kunst: Cunningham
Getanzt von den letzten MitgliedernDo, 23.03.2023, 23:10-23:40 UhrMDR Fernsehen - Ballett | Tanz
Das Erbe der Gret Palucca
Die Hohe Schule des AusdruckstanzesSa, 25.03.2023, 12:30-12:50 UhrORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina Bausch