Details
In diesem Jahr erwartet sie das Wagner-Publikum mit Spannung als erste Frau überhaupt am Pult des Bayreuther Festspielorchesters: Oksana Lyniv. Als Debütantin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks konnte man sie
Details
In diesem Jahr erwartet sie das Wagner-Publikum mit Spannung als erste Frau überhaupt am Pult des Bayreuther Festspielorchesters: Oksana Lyniv. Als Debütantin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks konnte man sie im November 2020 erleben – u. a. mit Mozarts Sinfonia concertante, Solisten waren die BRSO-Musiker Jehye Lee und Tobias Reifland.
Eine Frau am Dirigentenpult – das ist mittlerweile beinahe Normalität. Bei Oksana Lyniv bekommt das Thema dennoch Brisanz: Die ukrainische Dirigentin ist 2021 als erste Dirigentin überhaupt in der Geschichte der Bayreuther Festspiele verpflichtet. Sie wird die Neuproduktion des »Fliegenden Holländers« dirigieren.
Ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hatte sie im November 2020. Im Herkulessaal der Residenz dirigierte sie Mendelssohn und Mozart. Die Solisten in der Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 waren zwei Musiker des Orchesters – die Geigerin Jehye Lee und Bratschist Tobias Reifland.
Auzeichnung vom 20.11.2020, München, Herkulessaal der Residenz (Konzert ohne Publikum)
- Fr, 18.04.2025, 22:50-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Oper | Operngala
Andrea Bocelli
Sommernacht in der ToskanaSa, 19.04.2025, 00:00-01:55 UhrMDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mit dem Thomanerchor LeipzigSo, 20.04.2025, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur