Details
Obwohl Hector Berlioz nur einige Monate in Nizza verbrachte, veränderte die Stadt sein Leben. Er war unterwegs, um sich für eine enttäuschte Liebe zu rächen, als er an die französische
Details
Obwohl Hector Berlioz nur einige Monate in Nizza verbrachte, veränderte die Stadt sein Leben. Er war unterwegs, um sich für eine enttäuschte Liebe zu rächen, als er an die französische Riviera kam. Die Küstenregion zog ihn dermaßen in seinen Bann, dass er schnell seine düsteren Pläne aufgab. Stattdessen erwachte in ihm eine neue Lebens- und Schaffenslust, sodass er hier eines seiner bekanntesten Werke komponierte: »Le Roi Lear«.
- Di, 22.04.2025, 00:00-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerDo, 24.04.2025, 23:10-00:25 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45