
Details
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition »Inseln – Gesang von ferner Nähe«, die der MDR
Details
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition »Inseln – Gesang von ferner Nähe«, die der MDR bei Michael Langemann in Auftrag gegeben hatte. Im September 2020 hatte das Werk als multimediale Chorkomposition bereits seine virtuelle Uraufführung erlebt. Inhaltlich gaben die sechs Teile von »Inseln« den Gefühlen angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen Ausdruck, von Schwermut über Zorn bis zu Sehnsucht.
MDR-Rundfunkchor, Philipp Ahmann
Michael Langemann: »Inseln«
Leevi Madetoja: De profundis op. 56a
Louis Spohr: 2 Psalmen aus op. 85
Johannes Fritsch: Prediger 3, 4
Egon Wellesz: Missa brevis op. 89
- Sa, 23.09.2023, 11:20-13:00 Uhr
3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinSa, 23.09.2023, 19:20-20:00 Uhr3Sat - Dokumentation | Tanz
Tanz aus Israel
Film von Andreas Morell und Johanna HasseSo, 24.09.2023, 05:25-06:15 UhrArte - Dirigent | Dokumentation
Die großen Musikrivalen
Wilhelm Furtwängler, Arturo ToscaniniSo, 24.09.2023, 07:55-09:20 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
John Williams dirigiert John Williams
Mit den Berliner PhilharmonikerSo, 24.09.2023, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Symphonie
Die Moldau
Smetanas WelterfolgSo, 24.09.2023, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
BR-KLASSIK: Sir Colin Davis dirigiert
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3So, 24.09.2023, 15:30-17:30 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Oratorium
Sir Simon Rattle dirigiert Haydns Schöpfung
Aus der Klosterbasilika Ottobeuren