Mittwoch, 01.01.2020 11:35-12:05 Uhr
- Doku
Mythos Beethoven (2/6)
Der Verliebte
Details
Mit der »Mondscheinsonate« schreibt Beethoven eines der romantischsten Stücke der Wiener Klassik. Er widmet sie seiner 17-jährigen Klavierschülerin Gräfin Julie Guicciardi. Beethoven ist damals knapp über 30 und wieder einmal
Details
Mit der »Mondscheinsonate« schreibt Beethoven eines der romantischsten Stücke der Wiener Klassik. Er widmet sie seiner 17-jährigen Klavierschülerin Gräfin Julie Guicciardi.
Beethoven ist damals knapp über 30 und wieder einmal unglücklich verliebt. Als in seinem Nachlass der legendäre Brief an die »unsterbliche Geliebte« auftaucht, gerät auch Julie in Verdacht. Doch war sie wirklich die einzig große Liebe Beethovens?
Er ist der berühmteste Komponist der Welt. Die fünfte Sinfonie und die Mondscheinsonate sind fast jedem bekannt. Aber was wissen wir wirklich über Ludwig van Beethoven und sein Leben? Die Reihe erforscht sechs Geheimnisse um den Wiener Klassiker, der eigentlich Rheinländer war.
- So, 14.08.2022, 21:45-22:10 Uhr
ARD-alpha - Alte Musik | Kammermusik | Violoncello
Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten (1/6)
Cellosuite Nr. 1 G-Dur, BWV 1007So, 14.08.2022, 22:10-22:35 UhrARD-alpha - Alte Musik | Kammermusik | Violoncello
Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten (2/6)
Cellosuite Nr. 2 d-Moll, BWV 1008Mo, 15.08.2022, 00:20-01:50 UhrArte - Musiktheater | Neue Musik | Tanz
Intolleranza 1960
Von den Salzburger Festspielen, 2021Mo, 15.08.2022, 05:00-06:30 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
Anne-Sophie Mutter und Lang Lang
Werke von Mozart, Beethoven und John WilliamsMo, 15.08.2022, 23:10-00:35 UhrArte - Dokumentation | Klavier | Violine
Zwei Brüder zwischen Kuba und den USA
Dokumentarfilm von Marcia Jarmel und Ken SchneiderDi, 16.08.2022, 07:50-08:15 UhrWDR Fernsehen - Kinder
Planet Schule: Trifft… Wolfgang Amadeus Mozart
Mit Clarissa Corrêa da SilvaMi, 17.08.2022, 03:55-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig