Mittwoch, 01.01.2020, 11:05-11:35 UhrMythos Beethoven (1/6)Der Revolutionär
Event SchlagworteDoku
Details
Ludwig van Beethoven ist der berühmteste Komponist der Welt. Aber was wissen wir wirklich über ihn? Die Reihe erforscht sechs Geheimnisse um Beethoven. Teil eins widmet sich dem Revolutionär. Voller
Details
Ludwig van Beethoven ist der berühmteste Komponist der Welt. Aber was wissen wir wirklich über ihn? Die Reihe erforscht sechs Geheimnisse um Beethoven. Teil eins widmet sich dem Revolutionär.
Voller Wut schreibt Beethoven 1802, im Entstehungsjahr der »Sturm-Sonate«, an seinen Freund und Förderer Fürst Lichnowsky: »Fürst! Was Sie sind, sind Sie durch Zufall und Geburt. Was ich bin, bin ich durch mich!«. Beethovens Zorn kommt nicht von ungefähr.
Er verehrt Napoleon und die Ideale der französischen Revolution »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit«. Als der nur um ein Jahr ältere Napoleon sich 1804 zum Kaiser krönt, sieht Beethoven seine Ideale verraten. Er tritt in offene Konfrontation mit Lichnowsky, der ihn zwingen will, vor geladenen französischen Offizieren zu spielen. Beethoven flieht durch Nacht und Regen, zertrümmert zu Hause eine Büste des Fürsten und schreibt seine Wut in besagtem Brief nieder. Er, Beethoven, ist bereit für einen neuen Weg, auch musikalisch. Und so weicht die Sturm-Sonate deutlich von den alten Mustern der Sonate ab, lässt poetische Ideen zu und ist hochexpressiv. Beethoven wird der Prometheus der Musik – er bringt den Menschen das Feuer.
- Fr, 18.04.2025, 22:50-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Oper | Operngala
Andrea Bocelli
Sommernacht in der ToskanaSa, 19.04.2025, 00:00-01:55 UhrMDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mit dem Thomanerchor LeipzigSo, 20.04.2025, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur