Details
Die Musicalverfilmung »My Fair Lady« entwickelte sich zum Genre-Klassiker. Schon die gleichnamige Bühnenausgabe nach der Komödie »Pygmalion« von George Bernard Shaw lief mit großem Erfolg sechseinhalb Jahre am Broadway. George
Details
Die Musicalverfilmung »My Fair Lady« entwickelte sich zum Genre-Klassiker. Schon die gleichnamige Bühnenausgabe nach der Komödie »Pygmalion« von George Bernard Shaw lief mit großem Erfolg sechseinhalb Jahre am Broadway. George Cukors Kino-Adaption bekam nicht weniger als acht Oscars, darunter als bester Film, für die beste Regie und die beste Kamera. Auch Rex Harrison, der bereits in der Theaterversion den arroganten Professor Higgins spielte, wurde als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Die Rolle der liebenswerten Eliza Doolittle übernahm Hollywood-Star Audrey Hepburn von der damals noch filmunerfahrenen Julie Andrews.
- So, 19.01.2025, 17:25-18:25 UhrArte - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Die Drei Tenöre
Geburt einer LegendeSo, 19.01.2025, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Neue Musik | OratoriumArnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon RattleMo, 20.01.2025, 00:55-02:20 UhrArte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | OperLaurence Equilbey dirigiert Händel
Rodelinda - Ariodante - Dixit DominusMo, 20.01.2025, 22:45-23:30 UhrBR Fernsehen - DokumentationDer Symphonische Hoagascht
Simon Rattle begegnet bayerischen TraditionenMo, 20.01.2025, 23:30-01:10 UhrBR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | OratoriumSir Simon Rattle dirigiert Haydns »Die Schöpfung«
Aus der Klosterbasilika OttobeurenDi, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche MusikNachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig