Dienstag, 05.05.2020 09:30-09:45 Uhr
- Doku
Musikinstrumente im Wandel der Zeit
Details
Lust auf Musik machen und zum Musikmachen anregen will der 15-minütige Film »Geschichte Saiteninstrumente« des Bayerischen Rundfunks, in dem nicht nur Elektro-Gitarren vorgestellt werden, sondern auch die Harfe oder der
Details
Lust auf Musik machen und zum Musikmachen anregen will der 15-minütige Film »Geschichte Saiteninstrumente« des Bayerischen Rundfunks, in dem nicht nur
Elektro-Gitarren vorgestellt werden, sondern auch die Harfe oder der Kontra-Bass und seine vielfältigen Möglichkeiten.
Selbst Musikmachen, statt nur »sound« zu konsumieren, dazu will der 15-minütige Film »Geschichte der Saiteninstrumente« des Bayerischen Fernsehens anregen, in dem nicht nur die elektrisch verstärkten Gitarren und Bässe vorgestellt werden, sondern auch ihre »Saiten-Linien«, also Ihre Art-Verwandten, wie die Harfe oder das Cello. Gezeigt werden auch die vielfältigen Möglichkeiten, die beispielsweise der Kontra-Bass bietet, vom Streichen bis zum »Slappen« im Rock. Eingebettet in die Geschichte, gehört ein Kapitel auch dem Saiten- und Tasten-Instrument Klavier, bis heute das Werkzeug der meisten Komponisten schlechthin.
Dass die Gitarre von der arabischen »La Oud« stammt, die dann als »La-ute« im Mittelalter zum populärsten Instrument wurde, ist oft nicht bekannt, genauso wenig wie die Tatsache dass die »Telecaster«, die erste Elektro-Gitarre der Welt, nach dem damals gerade erfundenen Fernsehen ,«Television« , benannt wurde. Ob im Hard-Rock oder Jazz, bis heute ist Leo Fenders Geniestreich nahezu unverändert geblieben.
- Do, 30.11.2023, 23:40-00:55 Uhr
MDR Fernsehen - Klavier | Klavierabend
András Schiff spielt Bach, Beethoven, Schubert
Konzert aus der Anna Amalia Bibliothek WeimarFr, 01.12.2023, 03:50-04:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 02.12.2023, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen Traum