Details
Gioacchino Rossini, von den Zeitgenossen nach seiner Geburtsstadt der »Schwan von Pesaro« genannt, wurde hier 1792 an einem 29. Februar geboren. In Pesaro verbrachte er seine Jugendjahre, von hier begann
Details
Gioacchino Rossini, von den Zeitgenossen nach seiner Geburtsstadt der »Schwan von Pesaro« genannt, wurde hier 1792 an einem 29. Februar geboren. In Pesaro verbrachte er seine Jugendjahre, von hier begann er seine steile Karriere als Opernkomponist. In der Küche der Marken machte Rossini auch seine ersten kulinarischen Erfahrungen, die er sogar in viele seiner Kompositionen einfließen ließ. So blieben die Provinz Marken und die Stadt Pesaro für immer prägend in Rossinis Leben als Komponist, Bonvivant und Gourmet-Gourmand. Die musikalisch-kulinarische Reise in die Vergangenheit und Gegenwart des Komponisten führte das Fernsehteam auch zum berühmten Rossini-Opernfestival, wo u.a. seine komische Oper »Il Signor Bruschino« auf dem Spielplan stand.
Bund und Regie: Georg Madeja und Helmut Gürtl
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester