Details
Das 2012 von Laurence Equilbey gegründete Insula Orchestra spielt auf historischen Instrumenten und experimentiert gern mit neuen Konzertformaten. Im Sommer 2018 stellt die französische Dirigentin mit ihrem Ensemble sowie dem
Details
Das 2012 von Laurence Equilbey gegründete Insula Orchestra spielt auf historischen Instrumenten und experimentiert gern mit neuen Konzertformaten. Im Sommer 2018 stellt die französische Dirigentin mit ihrem Ensemble sowie dem Kammerchor accentus im Pariser Kulturzentrum La Seine Musicale ein wenig bekanntes Werk Mozarts vor, das jedoch als Vorläufer der »Zauberflöte« bezeichnet werden kann: die Bühnenmusik zu »Thamos, König in Ägypten«. Maßgeblich zur Wirkung der Aufführung trägt eine außergewöhnliche Bildgestaltung von Yannis Kokkos bei, der das musikalische Geschehen mit einer reizvollen Mischung aus Video, Grafik und Live-Animation untermalt.
Chor: accentus
Orchester: Insula Orchestra
Dirigent: Laurence Equilbey
Bühnenbild: Yannis Kokkos
Video: Emmanuel Larue
Zeichner, Grafiker: Guillaume Carreau
Regie: Isabelle Soulard
Mit Sandrine Piau (Sopran), Aline Martin (Alt), Reinoud Van Mechelen (Tenor), Andreas Wolf (Bariton)
- Mi, 10.08.2022, 00:15-00:45 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violine
Isabelle Faust spielt Martinu
Kissinger Sommer 2022Mi, 10.08.2022, 03:20-03:35 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Oper
Moldawiens Wunderdorf
Ein Opernhaus für ButuceniDo, 11.08.2022, 20:15-23:10 UhrServusTV Deutschland - Oper
Mozarts »Zauberflöte«
Von den Salzburger FestspielenDo, 11.08.2022, 23:10-23:40 UhrServusTV Deutschland - Magazin
Salzburger Festspieltalk
Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan HolenderFr, 12.08.2022, 00:10-02:55 UhrServusTV Deutschland - Oper
Mozarts »Zauberflöte«
Von den Salzburger FestspielenFr, 12.08.2022, 02:55-03:25 UhrServusTV Deutschland - Magazin
Salzburger Festspieltalk
Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan HolenderFr, 12.08.2022, 18:30-18:50 UhrORF 2 Europe - Magazin
JedermannJedefrau 3/4
Das Salzburger Festspielmagazin 2022