Details
Das 2012 von Laurence Equilbey gegründete Insula Orchestra spielt auf historischen Instrumenten und experimentiert gern mit neuen Konzertformaten. Im Sommer 2018 stellt die französische Dirigentin mit ihrem Ensemble sowie dem
Details
Das 2012 von Laurence Equilbey gegründete Insula Orchestra spielt auf historischen Instrumenten und experimentiert gern mit neuen Konzertformaten. Im Sommer 2018 stellt die französische Dirigentin mit ihrem Ensemble sowie dem Kammerchor accentus im Pariser Kulturzentrum La Seine Musicale ein wenig bekanntes Werk Mozarts vor, das jedoch als Vorläufer der »Zauberflöte« bezeichnet werden kann: die Bühnenmusik zu »Thamos, König in Ägypten«. Maßgeblich zur Wirkung der Aufführung trägt eine außergewöhnliche Bildgestaltung von Yannis Kokkos bei, der das musikalische Geschehen mit einer reizvollen Mischung aus Video, Grafik und Live-Animation untermalt.
Chor: accentus
Orchester: Insula Orchestra
Dirigent: Laurence Equilbey
Bühnenbild: Yannis Kokkos
Video: Emmanuel Larue
Zeichner, Grafiker: Guillaume Carreau
Regie: Isabelle Soulard
Mit Sandrine Piau (Sopran), Aline Martin (Alt), Reinoud Van Mechelen (Tenor), Andreas Wolf (Bariton)
- Sa, 13.08.2022, 05:50-06:10 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
JedermannJedefrau 3/4
Das Salzburger Festspielmagazin 2022Sa, 13.08.2022, 19:10-20:00 Uhr3Sat - Magazin
Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022
Oper und Theater in Zeiten des KriegesSa, 13.08.2022, 22:00-01:15 UhrORF 2 Europe - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Giacomo Puccini: »Il trittico«
Salzburger Festspiele 2022Sa, 13.08.2022, 22:20-23:05 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Madame Butterfly
Grenzenlose Sehnsucht am BodenseeSo, 14.08.2022, 05:00-07:10 UhrArte - Neue Musik | Oper
Universe, Incomplete
Christoph Marthaler inszeniert Charles IvesSo, 14.08.2022, 07:55-08:25 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Harfe
Der Klang des Lebens
Die Harfenistin Susanne Weinhöppel