Donnerstag, 16.04.2020 23:35-02:30 Uhr
- Oper
Mozart: »Die Hochzeit des Figaro«
Oper Leipzig 1995
Details
»Kunst ist da, um Langeweile zu vertreiben.« Dieses Motto des englischen Regisseurs kubanischer Abstammung hat John Dew weltweite Anerkennung, aber auch die Kritik der Opernpuristen eingebracht. Mit kurzweiligen und unterhaltsamen
Details
»Kunst ist da, um Langeweile zu vertreiben.« Dieses Motto des englischen Regisseurs kubanischer Abstammung hat John Dew weltweite Anerkennung, aber auch die Kritik der Opernpuristen eingebracht. Mit kurzweiligen und unterhaltsamen Inszenierungen »übersetzte« er die großen Werke der Oper gewissermaßen für unsere Zeit, ohne dabei die Figuren zu denunzieren oder gar das Stück zu beschädigen. In Leipzig inszenierte John Dew einen Mozart-Zyklus, der ganz in diesem Sinne Figaro, Don Giovanni oder auch Fiordiligi als Menschen unserer Tage erscheinen läßt, wie sie in einer moderneren Großstadt zu beobachten sind.
Musikalische Leitung: Johannes Wildner
Inszenierung: John Dew
Bühnenbild: Heinz Balthes
Kostüme: José-Manuel Vazquez
Choreinstudierung: Andreas Korn
Gewandhausorchester Leipzig
Chor der Oper Leipzig
Graf Almaviva: Thomas Möwes
Gräfin Almaviva: Eva Bátori
Susanna, Figaros Braut: Gabriele Rossmanith
Figaro: Robert Heimann
Cherubino, Page des Grafen: Annette Markert
Marcellina: Annelott Damm
Bartolo, Arzt: Roland Schubert
Basilio, Musiklehrer: Victor Sawaley
Don Curzio, Richter: Hans-Peter Schwarzbach
Antonio, Gärtner: Klaus Buron
Barbarina, Antonios Tochter: Uta Schwabe
Zwei Mädchen: Annette Rostig, Cordula Reinisch
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern