Details
Bei seinem Gastspiel 2005 in München dirigierte der italienische Komponist höchstpersönlich seine Werke, die zu den Klassikern der Filmmusikgeschichte zählen. Ennio Morricone ließ lange vor den meisten anderen den musikalischen »Cross-over«
Details
Bei seinem Gastspiel 2005 in München dirigierte der italienische Komponist höchstpersönlich seine Werke, die zu den Klassikern der Filmmusikgeschichte zählen.
Ennio Morricone ließ lange vor den meisten anderen den musikalischen »Cross-over« Wirklichkeit werden, indem er klassische Orchestermusik, Popmusik und Verfahren der Avantgarde miteinander verband. Dabei ist auch seine Filmmusik nie nur reine Untermalung oder Routine, sondern stets tief empfunden – selten für Filmmusik haben seine Kompositionen auch jenseits der Bilder Bestand. Im Laufe seiner 45-jährigen Karriere hatte Ennio Morricone für über 300 Filme die Filmmusiken komponiert. Unvergessen bleibt seine Musik zu Film-Klassikern wie »Spiel mir das Lied vom Tod«, »Es war einmal in Amerika«, »The Mission«, »The Untouchables – Die Unbestechlichen« oder »Die Legende vom Ozeanpianisten«. Am 25. Februar 2016 wurde Ennio Morricone in Los Angeles mit einem weiteren Oscar ausgezeichnet.
Unter Morricones Leitung spielten Orchester und Chor des Bayerischen Rundfunks einige seiner bekanntesten Stücke und Melodien. Der Film präsentiert die Höhepunkte des Konzertes, Szenen aus Filmklassikern sowie Äußerungen Morricones über sein Verständnis von Filmmusik. Regie führte sein Sohn Giovanni Morricone.
Chor des Bayerischen Rundfunk
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ennio Morricone
Philharmonie im Gasteig München, 2005
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps