
Details
Die Wiener Sängerknaben, seit ihren Anfängen im Jahr 1498 untrennbar mit der österreichischen Hauptstadt verbunden, begeistern als jüngste Botschafter Österreichs das Konzertpublikum in aller Welt. Bestimmendes Element im Leben der
Details
Die Wiener Sängerknaben, seit ihren Anfängen im Jahr 1498 untrennbar mit der österreichischen Hauptstadt verbunden, begeistern als jüngste Botschafter Österreichs das Konzertpublikum in aller Welt.
Bestimmendes Element im Leben der rund 100 aktiven Wiener Sängerknaben ist die Musik: Stimmbildung, Proben und Schule im Augartenpalais, regelmäßige Konzerte, Opernauftritte und Tourneen in allen Kontinenten zählen zur Routine der Neun- bis Vierzehnjährigen. Regisseur Lukas Beck taucht in seiner Dokumentation in den Alltag der jungen Musiker und erzählt aus Sicht der Sängerknaben vom Leben zwischen Aufregung, Ruhm, harter Arbeit und Fußball.
- Do, 08.06.2023, 09:50-10:45 Uhr
ORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig