Samstag, 06.06.2020 10:45-11:30 Uhr
- Doku
Mehrstimmig. Die Wiener Sängerknaben
Film von Lukas Beck
Details
Die Wiener Sängerknaben, seit ihren Anfängen im Jahr 1498 untrennbar mit der österreichischen Hauptstadt verbunden, begeistern als jüngste Botschafter des Landes weltweit das Konzertpublikum. Beim Neujahrskonzert 2016 musizierten die Wiener
Details
Die Wiener Sängerknaben, seit ihren Anfängen im Jahr 1498 untrennbar mit der österreichischen Hauptstadt verbunden, begeistern als jüngste Botschafter des Landes weltweit das Konzertpublikum. Beim Neujahrskonzert 2016 musizierten die Wiener Sängerknaben gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern unter Mariss Jansons im Goldenen Musikvereinssaal. Der Film taucht in den Alltag der jungen Musiker zwischen Aufregung, Ruhm, harter Arbeit und Fußball ein. Bestimmendes Element im Leben der etwa 100 aktiven Wiener Sängerknaben ist die Musik: Stimmbildung, Proben und Schule im Augartenpalais, regelmäßige Konzerte, Opernauftritte und Tourneen in allen Kontinenten zählen zur Routine der Neun bis Vierzehnjährigen.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist