
Details
Martin Grubinger inspiriert zeitgenössische Komponisten immer wieder dazu, neue Werke für Schlagwerk zu schreiben. Seiner musikalischen Überzeugungskraft ist es zu verdanken, dass dieses Instrument, das die letzten Jahrhunderte solistisch vernachlässigt
Details
Martin Grubinger inspiriert zeitgenössische Komponisten immer wieder dazu, neue Werke für Schlagwerk zu schreiben. Seiner musikalischen Überzeugungskraft ist es zu verdanken, dass dieses Instrument, das die letzten Jahrhunderte solistisch vernachlässigt war, wieder im Zentrum neuer Kompositionen steht. Darüber hinaus gelingt es Grubinger, vor ausverkauften Häusern zu spielen und diese zeitgenössischen Kompositionen einem breiten Publikum zu vermitteln.
Ein »Extrem-Musiker« wird er genannt, der sich selbst und seine Kollegen zum Äußersten treibt. Bei einem Besuch in seiner oberösterreichischen Heimat Neukirchen a. d. Vöckla zeigt sich Grubinger als nachdenklicher Künstler, der sich die vielen Facetten seiner Kunstform bewusst macht und aktiv an der Gestaltung seiner Umwelt teilnehmen möchte.
Obwohl seine weltweiten Auftritte ihn zu einem ewig Reisenden machen, verbindet er seinen Alltag immer wieder mit seiner Heimat. Die martialische Urkraft des Hochgebirges, die Schönheit der Natur und ihre verborgenen Mythen sind die Basis und der Rückzugsort des spirituellen und politischen Künstlers.
Für die Dreharbeiten zu diesem Film gewährte Martin Grubinger intime Einblicke in sein Leben und das »Kraftwerk Grubinger«. Es kommen seine Familie, Musikerkollegen, u.a. der 91-jährige Friedrich Cerha, einer der bedeutendsten Komponisten der Gegenwart, und enge Freunde zu Wort und zeichnen ein vielseitiges Bild des virtuosen Schlagwerkers.
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022