
Details
Leonard Bernstein bezeichnete ihn als seinen »Lieblingschor« und den besten Chor der Welt. Und auch weitere legendäre Maestri wie Lorin Maazel, Riccardo Muti, Bernard Haitink oder Christian Thielemann schwärmten und
Details
Leonard Bernstein bezeichnete ihn als seinen »Lieblingschor« und den besten Chor der Welt. Und auch weitere legendäre Maestri wie Lorin Maazel, Riccardo Muti, Bernard Haitink oder Christian Thielemann schwärmten und schwärmen vom Chor des Bayerischen Rundfunks. 2016 feierte der Klangkörper sein 70-jähriges Bestehen. Seitdem ist der BR-Chor sowohl aus dem Radioprogramm wie auch der bayerischen Klassikszene nicht mehr wegzudenken. Und auch über die Landesgrenzen hinaus genießt er seit Langem einen hervorragenden Ruf.
Das Jubiläum feierte der Chor »zu Hause« in München. Das Programm bestimmte hierbei die Oper. Obwohl der Klangkörper keinerlei Repertoiregrenzen kennt, von frühester Vokalmusik bis zu Uraufführungen, hat er in dieser Kunstform nur selten Gelegenheit zu brillieren. Der damalige Chorleiter Peter Dijkstra (2016) studierte neben populären Chören u. a. aus Wagners »Tannhäuser«, dem »Fliegendem Holländer«, Webers »Freischütz« oder Verdis »Aida« auch unbekanntere Werke ein, beispielsweise aus Rachmaninows »Francesca da Rimini« oder Schuberts »Alfonso und Estrella«. Der Chor des Bayerischen Rundfunks könnte hierbei einmal mehr seine stilistische Vielseitigkeit beweisen.
Die Leitung des Konzerts im Münchner Herkulessaal hatte der damalige Chefdirigent Mariss Jansons. Unterstützt wurde er dabei vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das durch sein Mitwirken den Kolleginnen und Kollegen vom Chor auf musikalische Weise gratulierte.
- Sa, 13.08.2022, 19:10-20:00 Uhr
3Sat - Magazin
Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022
Oper und Theater in Zeiten des KriegesSa, 13.08.2022, 22:00-01:15 UhrORF 2 Europe - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Giacomo Puccini: »Il trittico«
Salzburger Festspiele 2022Sa, 13.08.2022, 22:20-23:05 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Madame Butterfly
Grenzenlose Sehnsucht am BodenseeSo, 14.08.2022, 05:00-07:10 UhrArte - Neue Musik | Oper
Universe, Incomplete
Christoph Marthaler inszeniert Charles IvesSo, 14.08.2022, 07:55-08:25 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Harfe
Der Klang des Lebens
Die Harfenistin Susanne WeinhöppelSo, 14.08.2022, 08:00-09:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Lied | Symphonie
Haitink dirigiert Mahler und Schostakowitsch
Mit Christian Gerhaher (Bariton)