Details
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk, Mariss Jansons Solistin: Mitusko Uchida Beethovens 3. Klavierkonzert entstand in den Jahren um 1800, einer Zeit, in der der aufstrebende Komponist in Wien mit der Sonate »Pathéthique«
Details
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk, Mariss Jansons
Solistin: Mitusko Uchida
Beethovens 3. Klavierkonzert entstand in den Jahren um 1800, einer Zeit, in der der aufstrebende Komponist in Wien mit der Sonate »Pathéthique« und der »Mondscheinsonate« seine ersten bedeutenden Werke schuf: persönliche Werke voller Kraft und Leidenschaft, mit denen er sich von seinem Vorbild Haydn löste. Bereits die Tonart c-Moll, die Tonart seiner späteren dramatischen fünften Symphonie, verweist auf den »neuen« Beethoven. Darüber hinaus hat sich die Rolle des Orchesters verändert. Hatte das Orchester in den beiden vorhergehenden Konzerten in erster Linie die Aufgabe untergeordneter Begleitung des virtuosen Solisten, so erlangt es nun einen symphonischen Ausdruck und eine eigenständige Bedeutung im konzertanten Dialog mit dem Soloklavier. Bei der Uraufführung der Komposition am 5. April 1803 im Rahmen eines Akademiekonzertes im Theater an der Wien spielte Beethoven selbst den Klavierpart.
In der vom Bayerischen Fernsehen aufgezeichneten Aufführung mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons ist die japanische Star-Pianistin Mitusko Uchida zu erleben, die weltweit für ihre herausragenden Interpretationen der Klavierwerke von Schubert, Mozart und Beethoven geschätzt wird. Es spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Eine Aufzeichnung vom 17./18. März 2011 aus der Philharmonie im Gasteig, München.
- Do, 24.04.2025, 23:10-00:25 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 UhrORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45