Details
Heute vielen vor allem durch den »Karneval der Tiere« bekannt, wurde Camille Saint-Saëns seiner Zeit als Erneuerer der französischen Musik gefeiert. Auch in seinem sinfonischen Schaffen war es ihm, der
Details
Heute vielen vor allem durch den »Karneval der Tiere« bekannt, wurde Camille Saint-Saëns seiner Zeit als Erneuerer der französischen Musik gefeiert. Auch in seinem sinfonischen Schaffen war es ihm, der alle klassischen Stile spielerisch beherrschte, ein Anliegen, die Identität der französischen Musik zu bewahren und zu kultivieren.
Seine Symphonie Nr. 2 a-Moll op. 55 hat Saint-Saëns 1859 im Alter von 24 Jahren geschrieben. Sie ist eines seiner weniger bekannten Werke, das Cristian Măcelaru, den Chefdirigenten des WDR Sinfonieorchesters, aber nicht minder begeistert.
Eine Sinfonie, in der Saint-Saëns, der sein Publikum auch gerne intellektuell unterhielt, unter anderem Beethoven, Haydn und Mendelssohn zitiert. Eine Symphonie, die aber auch ohne dieses Fachwissen insbesondere mit ihrem energiegeladenen Finale begeistert.
WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Camille Saint-Saëns: Symphonie Nr. 2 a-Moll, op. 55
Kölner Philharmonie, 20.11.2020
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps