Details
Das 1922 gegründete Mozartfest in Würzburg ist eines der ältesten und traditionsreichsten Musikfestspiele. Die konzeptionelle Konzentration auf die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und deren Interpretation von Ensembles, Solisten und
Details
Das 1922 gegründete Mozartfest in Würzburg ist eines der ältesten und traditionsreichsten Musikfestspiele. Die konzeptionelle Konzentration auf die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und deren Interpretation von Ensembles, Solisten und Dirigenten internationalen Ranges machen diese Festspiele zu einem Kulturereignis, dessen Ruf weit über Franken hinausgeht. 1996 fand das Mozartfest zum 75. Mal in der Würzburger Residenz statt, einem der schönsten Barockschlösser Europas. Im festlichen Kaisersaal spielte das Symphonieorchester unter der Leitung seines damaligen Chefdirigenten Lorin Maazel.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Lorin Maazel
W. A. Mozart
– Symphonie g-Moll KV 183
– Symphonie C-Dur KV 551 (»Jupiter«)
– Violinkonzert A-Dur KV 219
Würzburger Residenz 1996
- Do, 24.04.2025, 23:10-00:25 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 UhrORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45