
Details
Giuseppe Verdi, der einmal als Komponist der italienischen Revolution bezeichnet wurde, hat die Oper in Italien zur wohl prachtvollsten Blüte gebracht. Mit zündenden Melodien und mitreißendem Schwung hat er es
Details
Giuseppe Verdi, der einmal als Komponist der italienischen Revolution bezeichnet wurde, hat die Oper in Italien zur wohl prachtvollsten Blüte gebracht. Mit zündenden Melodien und mitreißendem Schwung hat er es wie kaum ein anderer Opernkomponist vermocht, menschliche Leidenschaften und Gefühle musikalisch zu inszenieren. Freude, Verzweiflung, Hass und Schmerz sind in seiner Tonsprache geradezu körperlich präsent. Dabei ist Verdi immer ein volksnaher Musiker geblieben; dessen Melodien in den Gassen italienischer Städte gesungen und gepfiffen wurden. Im Verlauf seiner über fünfzigjährigen Karriere wurde er zum Begründer des romantischen Musikdramas in Italien. »Nabucco«, »La Traviata«, »Il Trovatore«, »I Vespri Siciliani« und »Aida« sind Meisterwerke vom ersten bis zum letzten Takt, aus denen besondere musikalische Juwelen erklingen.
Chor und Sinfonieorchester des MDR unter der Leitung von Fabio Luisi präsentieren den Opernabend mit international gefeierten Solisten wie Rossella Ragatzu, Dennis O´Neill und Lado Atanel.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart