Details
In Mähren, das heute im Osten der Tschechischen Republik liegt, hat Leos Janacek seine Ohren gespitzt. Er lauschte Menschen, Tieren, Pflanzen, Steinen und den Elementen. Seine Geschichte ist eng mit
Details
In Mähren, das heute im Osten der Tschechischen Republik liegt, hat Leos Janacek seine Ohren gespitzt. Er lauschte Menschen, Tieren, Pflanzen, Steinen und den Elementen. Seine Geschichte ist eng mit der seines Landes verbunden. Bis zu seinem 62. Lebensjahr war er nahezu unbekannt, doch als sich Tschechien 1916 anschickte, sich von der österreichischen Herrschaft zu befreien, entfaltete er sein Genie. Inspiriert von der Aufbruchstimmung, aber auch von einer unmöglichen Liebe, komponierte Janacek seine bekanntesten Werke, darunter »Das schlaue Füchslein«, ein Meisterwerk von verblüffender Modernität.
- Mo, 24.03.2025, 00:45-01:45 Uhr
ORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikMo, 24.03.2025, 01:45-03:15 UhrArte - Geistliche Musik | Oratorium | Passion
Johann Sebastian Bach – Geistliche Musik
Geburt, Leidensweg, AuferstehungDi, 25.03.2025, 00:00-00:50 UhrBR Fernsehen - Konzert | Serenade
Robin Ticciati dirigiert Brahms
Serenade Nr. 1Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus Fantasyfilmen