Details
Das »Ensemble Modern« gehört zu den weltweit führenden Ensembles für Neue Musik. Zurzeit vereint es zwanzig Solisten aus unterschiedlichen Ländern, die in wechselnden Besetzungen auftreten. Die Erprobung von neuen, oft
Details
Das »Ensemble Modern« gehört zu den weltweit führenden Ensembles für Neue Musik. Zurzeit vereint es zwanzig Solisten aus unterschiedlichen Ländern, die in wechselnden Besetzungen auftreten. Die Erprobung von neuen, oft noch nie aufgeführten originellen kompositorischen Ideen macht für viele Ensemblemitglieder den eigentlichen Reiz ihrer musikalischen Tätigkeit aus. Dabei geht die Bandbreite über Kammermusik, Ensemble- und Orchesterkonzerte weit hinaus. Die Musiker agieren auch als Sprecher und Schauspieler. Der Film porträtiert das Ensemble und erläutert seine in der Musikwelt äußerst ungewöhnliche Organisationsform.
- So, 19.01.2025, 17:25-18:25 UhrArte - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Die Drei Tenöre
Geburt einer LegendeSo, 19.01.2025, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Neue Musik | OratoriumArnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon RattleMo, 20.01.2025, 00:55-02:20 UhrArte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | OperLaurence Equilbey dirigiert Händel
Rodelinda - Ariodante - Dixit DominusMo, 20.01.2025, 22:45-23:30 UhrBR Fernsehen - DokumentationDer Symphonische Hoagascht
Simon Rattle begegnet bayerischen TraditionenMo, 20.01.2025, 23:30-01:10 UhrBR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | OratoriumSir Simon Rattle dirigiert Haydns »Die Schöpfung«
Aus der Klosterbasilika OttobeurenDi, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche MusikNachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig