Details
Das Concert de Paris zählt zu den größten Klassik-Events der Welt. Vor der Kulisse des Eiffelturms zieht es Jahr um Jahr zum französischen Nationalfeiertag über 400.000 Zuschauer an, mit einem
Details
Das Concert de Paris zählt zu den größten Klassik-Events der Welt. Vor der Kulisse des Eiffelturms zieht es Jahr um Jahr zum französischen Nationalfeiertag über 400.000 Zuschauer an, mit einem großen Staraufgebot nebst abschließendem Feuerwerk.
In Corona-Zeiten war dieses Szenario 2020 leider undenkbar – aber ein Ausfall des Konzertes ebenso. Und setzte Paris mit einer auf rund 4.500 Zuschauer reduzierten Variante dennoch ein Zeichen.
2020 spielten das Orchestre National de France und der Chor des Radio France unter der Leitung von Eun Sun Kim.
Stars wie Sol Gabetta, Sonya Yoncheva, Lisa Batiashvili, Khatia Buniatishvili u.v.m. begeisterten dabei u.a. mit beliebten Werken von Verdi, Saint-Saëns, Bernstein und Ravel.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart