Sonntag, 05.04.2020 21:50-22:45 Uhr
- Tanz
La Chana – Mein Leben, ein Tanz
Spanien, 2019
Details
La Chana – das ist der Bühnenname der katalanischen Tanzlegende Antonia Santiago Amador. Als Jugendliche bringt sie sich den Flamenco selbst bei. Von da an ist der kraftvolle Tanz ihr
Details
La Chana – das ist der Bühnenname der katalanischen Tanzlegende Antonia Santiago Amador. Als Jugendliche bringt sie sich den Flamenco selbst bei. Von da an ist der kraftvolle Tanz ihr Überlebenselixier. Peter Sellers sieht die junge Tänzerin und bittet sie im Film »Bobo ist der Größte« (1967) aufzutreten. Am Höhepunkt ihrer Karriere verschwindet La Chana von der Bildfläche, um Mitte der 80er wiederaufzutauchen und erneute Erfolg zu feiern. Und auch heute, mit über 70 Jahren, hat die »Gitana« ihr außergewöhnliches Rhythmusgefühl nicht verloren.
Beim 37. Festival international du film sur l’art (FIFA) gewann »La Chana« den Grand Prix. Der Preis ist das i-Tüpfelchen auf einer langen Liste von Auszeichnungen, an deren erster Stelle gleich nach Erscheinen des Films im Jahr 2016 der Publikumspreis des IDFA in Amsterdam steht.
- Do, 23.03.2023, 05:00-06:40 Uhr
Arte - Ballett | Dokumentation | Tanz
Tanz ist Kunst: Cunningham
Getanzt von den letzten MitgliedernDo, 23.03.2023, 23:10-23:40 UhrMDR Fernsehen - Ballett | Tanz
Das Erbe der Gret Palucca
Die Hohe Schule des AusdruckstanzesSa, 25.03.2023, 12:30-12:50 UhrORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina Bausch