Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers 2004 standen unsterbliche Musical-Melodien, Chansons und Orchesterwerke, darunter Ausschnitte aus »Happy End« und »Aufstieg und Untergang der Stadt Mahagony« von Kurt Weill sowie
Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers 2004 standen unsterbliche Musical-Melodien, Chansons und Orchesterwerke, darunter Ausschnitte aus »Happy End« und »Aufstieg und Untergang der Stadt Mahagony« von Kurt Weill sowie »Ein Amerikaner in Paris« von George Gershwin.
Stargast des Abends war Ute Lemper. Erstmals bei einem Eröffnungskonzert war auch das Deutsche Fernsehballett vertreten, dessen umjubelte Auftritte stets für besondere optische Reize sorgten.
- Di, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 25.01.2025, 20:15-21:15 Uhr3Sat - Konzert | Symphonische DichtungAndrés Orozco-Estrada dirigiert Strauss
»Eine Alpensinfonie«, op. 64Sa, 25.01.2025, 21:15-22:05 Uhr3Sat - Dokumentation | KomponistRichard Strauss – Skizze eines Lebens
Film von Barbara Wunderlich und Marieke SchröderSo, 26.01.2025, 08:05-09:00 UhrNDR - Konzert | SaxophonAsya Fateyeva in Itzehoe
Werke von Tomasi und MauriceSo, 26.01.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperDie Zauberflöte – Mozarts Vermächtnis
Film von Axel Brüggemann und Axel FuhrmannSo, 26.01.2025, 10:00-10:30 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnenOrte der Kindheit – Michael Schade
Film von Peter SchneebergerSo, 26.01.2025, 10:20-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | KonzertIgor Levit spielt Beethoven
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 19