Freitag, 31.01.2020 23:25-23:55 Uhr
- Magazin
kulTOUR mit Holender
Kammersänger Adrian Eröd
Details
Mit edlem Gesang und darstellerischer Vielfalt begeistert Kammersänger Adrian Eröd sein Publikum sowohl in seinem Stammhaus, der Wiener Staatsoper, als auch weltweit. Als Ensemblebariton der Staatsoper und Publikumsliebling bespricht Adrian
Details
Mit edlem Gesang und darstellerischer Vielfalt begeistert Kammersänger Adrian Eröd sein Publikum sowohl in seinem Stammhaus, der Wiener Staatsoper, als auch weltweit. Als Ensemblebariton der Staatsoper und Publikumsliebling bespricht Adrian Eröd mit Ioan Holender seinen Werdegang zum international gefragten Sänger.
Adrian Eröd ist musikalisch an der Wiener Staatsoper zu Hause. Der lyrische Bariton ist aber auch gern gesehener Gast an der Semperoper Dresden, der Mailänder Scala, der Oper Frankfurt, sowie auch auf den Bühnen der Bayreuther, Salzburger und Bregenzer Festspiele. Der Erfolg ist bei Eröd aber nicht vom Himmel gefallen. Angefangen mit seiner Gesangsausbildung an der Musikhochschule in Wien modellierte er minutiös, mit Fleiß, Geduld und Beharrlichkeit, seine große Weltkarriere. Ioan Holender geht Schritt für Schritt Eröds künstlerischen Werdegang durch: Die Wiener Kammeroper, die Neue Oper – wo Holender ihn zum ersten Mal in Billy Budd hörte, das Landestheater Linz, die Volksoper und weiter bis zur Staatsoper, die Eröd dann den internationalen Durchbruch verschaffte. Kammersänger Adrian Eröd gehört heute zu den vielgesuchten, hochbegabten und von allen kundigen Opern- und Konzertleitern begehrten Sängern.
- Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle KaiserslauternSo, 12.02.2023, 08:50-09:35 Uhrhr-fernsehen - Kantate | Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Haydn
»Oxford«-Sinfonie und Scena »Berenice che fai«So, 12.02.2023, 09:35-10:10 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Symphonie
Klassik-Matinée: Haydn »Der Bär«
hr-Sinfonieorchester, Jean-Christophe Spinosi