
Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker
Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker wie Swjatoslaw Richter, mit dem sie eine intensive Zusammenarbeit verband. Ioan Holender begegnet der Ausnahmekünstlerin in Wien.
Zurückblickend möchte Elisabeth Leonskaja vom Begriff »Wunderkind« nichts wissen. Ihr geht es weniger um den glanzvollen Auftritt, vielmehr überzeugt die eher introvertierte Pianistin mit der Kraft der Musik, die Ziel und Inhalt ihres Lebens ist. In ihrer Wiener Wohnung und im Landhaus erinnert sich Elisabeth Leonskaja im Gespräch mit Ioan Holender an ihren ungewöhnlichen musikalischen Weg.
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022