Details
1792 zog der erst 22-jährige Komponist Beethoven von seiner Geburtsstadt Bonn nach Wien und fand dort eine neue Heimat. Er lebte bis zu seinem Tod in Wien, schuf die wichtigsten
Details
1792 zog der erst 22-jährige Komponist Beethoven von seiner Geburtsstadt Bonn nach Wien und fand dort eine neue Heimat. Er lebte bis zu seinem Tod in Wien, schuf die wichtigsten Werke und feierte seine größten Erfolge. Im Beethoven-Jahr 2020 folgen Ioan Holender und der Pianist Helmut Deutsch den Spuren des Genies.
Gemeinsam mit dem Wahl-Wiener Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn begründete der deutsche Komponist Wiens herausragenden Ruf für die Musikwelt. Im Eroica-Saal des Palais Lobkowitz führte Beethoven die 3. Sinfonie für einen adeligen Gönner auf. Im Pasqualatihaus auf der Mölker Bastei entstanden mehrere Sinfonien, die Oper »Leonore« sowie das berühmte Klavierstück »Für Elise«. In Heiligenstadt nahe Wien ist der bekannte Pianist und Beethoven-Kenner Helmut Deutsch mit dem Stück »Resignation« zu erleben – eine Verbeugung vor dem Jahrtausend-Genie. Außerdem sind Samuel Hasselhorn (Bariton) und Christian Buchner (Kurator) zu sehen.
- Sa, 18.01.2025, 20:15-22:55 Uhr3Sat - Operette
Das Spitzentuch der Königin
Operette von Johann Strauss (Sohn)Sa, 18.01.2025, 22:55-23:40 Uhr3Sat - Dokumentation | KomponistJohann Strauß – Wien, Stadt der Musik
Film von Patrick PleisnitzerSo, 19.01.2025, 07:55-08:40 UhrNDR - Kammermusik | Konzert | VioloncelloMischa Maisky spielt Tschaikowsky
Schleswig-Holstein Musikfestival 2023So, 19.01.2025, 08:10-08:15 UhrSWR Fernsehen - Geistliche MusikWilliam Byrd: Ave verum
Ensemble Les MétabolesSo, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue MusikDi Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskSo, 19.01.2025, 08:45-09:40 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Neue MusikLuigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von Steinaecker