
Details
Der legendäre Klang des Wiener Orchesters basiert neben seinen Musikern und Musikerinnen auch auf drei einzigartigen Instrumenten, die so nur in Wien gebaut und gespielt werden: die Wiener Oboe, das
Details
Der legendäre Klang des Wiener Orchesters basiert neben seinen Musikern und Musikerinnen auch auf drei einzigartigen Instrumenten, die so nur in Wien gebaut und gespielt werden: die Wiener Oboe, das Wiener Horn und die Wiener Pauke. Bereits im 19. Jahrhundert hielten die Wiener Musiker an ihren Instrumenten fest und machten nicht alle Entwicklungen und bauliche Veränderungen mit.
Im Wiener Musikverein erläutert Archivdirektor Otto Biba die baulichen Besonderheiten der Wiener Blasinstrumente und in einem direkten Hörvergleich zu herkömmlichen Instrumenten macht der Philharmoniker-Solooboist Martin Gabriel dem Zuschauer die Unterschiede deutlich. Außerdem betont der Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer, dass auch der Resonanzraum der Wiener Philharmoniker, der Goldene Saal des Wiener Musikvereins, zum besonderen Wiener »Sound« beiträgt. Das Ergebnis ist ein Klang, der von zahlreichen Dirigenten in höchsten Tönen gelobt wird.
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain