
Details
Mit ihrem explosiven Geigenspiel stellt Patricia Kopatchinskaja die klassische Musik auf den Kopf. Alte Stücke interpretiert sie auf ungewohnte Weise neu. Dabei ist immer ihr freier Geist zu spüren, der
Details
Mit ihrem explosiven Geigenspiel stellt Patricia Kopatchinskaja die klassische Musik auf den Kopf. Alte Stücke interpretiert sie auf ungewohnte Weise neu. Dabei ist immer ihr freier Geist zu spüren, der sie mit unvergleichlicher Energie musizieren lässt. Mittlerweile zählt Kopatchinskaja zu den bekanntesten Geigerinnen der Welt.
Im Gespräch mit Ioan Holender berichtet sie über ihre Wurzeln in Moldawien. Mit 13 Jahren emigrierte sie mit ihrer Familie nach Wien, wo sie Geige und Komposition studierte. In ihrer heutigen Wahlheimatstadt Bern präsentiert Kopatchinskaja das außergewöhnliche Konzertprogramm »Dies Irae«. Mit ihrem Wegbegleiter Teodor Currentzis teilt sie Kompromisslosigkeit und Leidenschaft für die Musik. Bei dem Konzert im Wiener Konzerthaus treffen zwei Gleichgesinnte aufeinander.
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern