
Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker
Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker wie Swjatoslaw Richter, mit dem sie eine intensive Zusammenarbeit verband. Ioan Holender begegnet der Ausnahmekünstlerin in Wien.
Zurückblickend möchte Elisabeth Leonskaja vom Begriff »Wunderkind« nichts wissen. Ihr geht es weniger um den glanzvollen Auftritt, vielmehr überzeugt die eher introvertierte Pianistin mit der Kraft der Musik, die Ziel und Inhalt ihres Lebens ist. In ihrer Wiener Wohnung und im Landhaus erinnert sich Elisabeth Leonskaja im Gespräch mit Ioan Holender an ihren ungewöhnlichen musikalischen Weg.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist