
Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker
Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker wie Swjatoslaw Richter, mit dem sie eine intensive Zusammenarbeit verband. Ioan Holender begegnet der Ausnahmekünstlerin in Wien.
Zurückblickend möchte Elisabeth Leonskaja vom Begriff »Wunderkind« nichts wissen. Ihr geht es weniger um den glanzvollen Auftritt, vielmehr überzeugt die eher introvertierte Pianistin mit der Kraft der Musik, die Ziel und Inhalt ihres Lebens ist. In ihrer Wiener Wohnung und im Landhaus erinnert sich Elisabeth Leonskaja im Gespräch mit Ioan Holender an ihren ungewöhnlichen musikalischen Weg.
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain