Freitag, 21.02.2020 23:25-23:55 Uhr
- Magazin
kulTOUR mit Holender
Sofia - Kulturperle Bulgariens
Details
Sofia gilt als Schnittstelle zwischen Ost und West. Hier hat sich über Jahrtausende ein blühendes Kulturleben entwickelt. Ioan Holender taucht in den Sofioter Kulturreichtum ein. Sofia, die Hauptstadt des Balkanstaats
Details
Sofia gilt als Schnittstelle zwischen Ost und West. Hier hat sich über Jahrtausende ein blühendes Kulturleben entwickelt. Ioan Holender taucht in den Sofioter Kulturreichtum ein.
Sofia, die Hauptstadt des Balkanstaats Bulgariens, ist eine der ältesten Städte Osteuropas: Römer, Byzantiner und Osmanen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Der Besuch der Alexander-Newski-Kathedrale, dem Wahrzeichen von Sofia – zu Ehren des russischen »Befreierzares« Alexander II. errichtet – ist für Ioan Holender ein absolutes Muss. Ein Gebäude aus der jüngeren, kommunistischen Geschichte Sofias ist der »Nationale Kulturpalast« ein multifunktionaler Gebäudekomplex, dessen Architektur mit den prächtigen Theatern und Kirchen der Stadt kontrastiert. Vor Beginn der Vorstellung von Verdis »Simon Boccanegra« erzählt der Operndirektor Plamen Kartaloff, wie sich die Nationaloper zu einem der führenden Opernhäuser Osteuropas entwickelte. In der Philharmonie lässt sich Ioan Holender auf die Klänge von Mahlers 4. Sinfonie ein.
- Sa, 13.08.2022, 19:10-20:00 Uhr
3Sat - Magazin
Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022
Oper und Theater in Zeiten des KriegesSa, 13.08.2022, 22:00-01:15 UhrORF 2 Europe - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Giacomo Puccini: »Il trittico«
Salzburger Festspiele 2022Sa, 13.08.2022, 22:20-23:05 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Madame Butterfly
Grenzenlose Sehnsucht am BodenseeSo, 14.08.2022, 05:00-07:10 UhrArte - Neue Musik | Oper
Universe, Incomplete
Christoph Marthaler inszeniert Charles IvesSo, 14.08.2022, 07:55-08:25 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Harfe
Der Klang des Lebens
Die Harfenistin Susanne WeinhöppelSo, 14.08.2022, 08:00-09:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Lied | Symphonie
Haitink dirigiert Mahler und Schostakowitsch
Mit Christian Gerhaher (Bariton)