Sonntag, 26.01.2020 09:00-09:30 Uhr
- Magazin
kulTOUR mit Holender
Rossini, Rossini, Rossini
Details
Ioan Holender besucht die Stadt Pesaro, in der sich alles um Rossini dreht. Im dortigen Theater, erstmals 1637 erbaut und 1818 mit Rossinis »La gazza ladra« wiedereröffnet, trifft sich Ioan
Details
Ioan Holender besucht die Stadt Pesaro, in der sich alles um Rossini dreht. Im dortigen Theater, erstmals 1637 erbaut und 1818 mit Rossinis »La gazza ladra« wiedereröffnet, trifft sich Ioan Holender mit dem Intendanten des Rossini Opera Festivals, Gianfranco Mariotti, und dem Künstlerischen Leiter Ernesto Palacio und lässt sich von ihnen durch das Teatro Rossini führen.
Nach dem Besuch einiger Rossini Opera Festival-Vorstellungen trifft sich Ioan Holender mit Dmitry Korchak, der in »Stabat Mater« und »Torvaldo e Dorliska« in Pesaro auftritt, und bespricht dessen Beziehung zum Rossini Festspiel. Juan Diego Flórez ist beim Festival ebenfalls zu sehen und gesteht Holender, in Erinnerung an die Anfänge seiner Karriere in Italien schwelgend, dass sie zu seinem Sommer-Heimatland geworden ist. Von dem Erbe, das der Komponist Rossini der Stadt hinterließ, wurde das Conservatorio Rossini erbaut, in dem unter anderem Renata Tebaldi und Mario del Monaco zu berühmten Künstlern ausgebildet wurden.
- Sa, 13.08.2022, 19:10-20:00 Uhr
3Sat - Magazin
Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022
Oper und Theater in Zeiten des KriegesSa, 13.08.2022, 22:00-01:15 UhrORF 2 Europe - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Giacomo Puccini: »Il trittico«
Salzburger Festspiele 2022Sa, 13.08.2022, 22:20-23:05 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Madame Butterfly
Grenzenlose Sehnsucht am BodenseeSo, 14.08.2022, 05:00-07:10 UhrArte - Neue Musik | Oper
Universe, Incomplete
Christoph Marthaler inszeniert Charles IvesSo, 14.08.2022, 07:55-08:25 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Harfe
Der Klang des Lebens
Die Harfenistin Susanne WeinhöppelSo, 14.08.2022, 08:00-09:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Lied | Symphonie
Haitink dirigiert Mahler und Schostakowitsch
Mit Christian Gerhaher (Bariton)