Details
Noch nie war der Regisseur bei einer Opernproduktion so wichtig wie heute. Was aber genau ist die Aufgabe des Regisseurs? Und wieso sind die Leistungen der Sänger mittlerweile unwichtiger als
Details
Noch nie war der Regisseur bei einer Opernproduktion so wichtig wie heute. Was aber genau ist die Aufgabe des Regisseurs? Und wieso sind die Leistungen der Sänger mittlerweile unwichtiger als das Regiekonzept? Mit Stefan Herheim öffnet einer der besten Handwerker seines Faches seine »Regiewerkstatt«. Im Gespräch mit Ioan Holender demonstriert der Star-Regisseur, was eine gute Opernregie ausmacht.
Was sind die Herausforderungen bei einer Opernregie? Wie wirkt eine Szene lebensnah und berührend? Was genau ist Personenregie? In seiner Meisterklasse gibt einer der derzeit erfolgreichsten Regisseure, Stefan Herheim, Einblicke in seine Arbeitsweise. Für den Intendanten des Theaters an der Wien stellt das Musiktheater eine ganz besondere Kunstform dar. Denn nur hier, so Herheim, kann der Zuschauer »mit den Augen hören und mit den Ohren sehen. Das ist für mich das A und O, das definiert im Kern genau dieses Medium.«
Ioan Holender ist als ehemaliger Direktor der Wiener Staatsoper mit der Regietheater-Debatte bestens vertraut. Kritisch sieht er, dass der Regisseur mittlerweile der Star im Opernbetrieb ist. Seiner Meinung nach sollten bei jeder Opernaufführung die Bereiche Gesang, Dirigat und Regie gleichgewichtig von Publikum und Kritik wahrgenommen und beurteilt werden.
Der ebenfalls sehr erfolgreiche Opern-Regisseur Barrie Kosky meint hingegen: »Oper ist momentan in keiner Krise, Regie hat die Oper gerettet!«. Weitere Gäste in kulTOUR mit Holender sind der Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz und der Philosoph Konrad Paul Liessmann.
- So, 27.04.2025, 23:25-00:25 Uhr
Arte - Alte Musik | Dokumentation | Komponist
Orlando di Lasso
Ein Komponistenleben der RenaissanceMo, 28.04.2025, 00:25-02:35 UhrArte - Ballett | Geistliche Musik | Passion | Tanz
Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion
Eine Choreographie zum 300. Jahrestag der UraufführungMo, 28.04.2025, 03:30-04:20 UhrArte - Ballettsuite | Konzert | Symphonische Dichtung
Concerto per Milano 2021
Openairkonzert mit Riccardo ChaillyDi, 29.04.2025, 00:00-01:20 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollDo, 01.05.2025, 17:35-19:20 UhrArte - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiDo, 01.05.2025, 20:15-22:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024