
Details
Alle Wege führen bei dieser »kulTOUR«-Folge nach Rom – der ewigen Musikstadt mit bedeutender Geschichte und imposanten Bauwerken, wie das neue musikalische Zentrum oder die geschichtsträchtige Accademia Nazionale di Santa
Details
Alle Wege führen bei dieser »kulTOUR«-Folge nach Rom – der ewigen Musikstadt mit bedeutender Geschichte und imposanten Bauwerken, wie das neue musikalische Zentrum oder die geschichtsträchtige Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Im Teatro dell’Opera di Roma besucht Ioan Holender eine glanzvolle »Aida«-Aufführung mit Starbesetzung.
Rom ist eine Stadt mit pulsierendem Musikleben. Das neue musikalische Zentrum ist das 2002 eingeweihte »Auditorium Parco della Musica« (Park der Musik). Mit 55.000 Quadratmetern bildet das Bauwerk des Stararchitekten Renzo Piano das Herzstück der Musikstadt Rom. Die drei großen Konzertsäle des Auditoriums verfügen über eine hervorragende Akustik. Die Accademia Nazionale di Santa Cecilia zählt hingegen zu den ältesten Musikinstitutionen der Welt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie sich von einer Musikervereinigung zu einer international berühmten Musikakademie entwickelt. Heute residiert hier auch das wichtigste Symphonieorchester Italiens: das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Für »kulTOUR mit Holender« besucht Ioan Holender eine traditionelle »Aida«-Aufführung mit der weltbekannten Sängerin Krassimira Stoyanova in der Titelrolle.
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4