Details
Mit ihrem explosiven Geigenspiel stellt Patricia Kopatchinskaja die klassische Musik auf den Kopf und sorgt mit ihrer eigenen Interpretation bekannter Stücke für Verwirrung und Faszination im Publikum. Mittlerweile zählt Kopatchinskaja
Details
Mit ihrem explosiven Geigenspiel stellt Patricia Kopatchinskaja die klassische Musik auf den Kopf und sorgt mit ihrer eigenen Interpretation bekannter Stücke für Verwirrung und Faszination im Publikum. Mittlerweile zählt Kopatchinskaja mit ihrem freien Geist und ihrer unvergleichlichen Energie zu den bekanntesten Geigerinnen der Welt.
Im Gespräch mit Ioan Holender berichtet sie über ihre Wurzeln in Moldawien. Mit 13 Jahren emigrierte ihre Familie nach Wien, wo sie Geige und Komposition studierte. In ihrer heutigen Wahlheimatstadt Bern präsentiert Kopatchinskaja das außergewöhnliche Konzertprogramm »Dies Irae«. Mit ihrem Wegbegleiter Teodor Currentzis teilt sie Kompromisslosigkeit und Leidenschaft für die Musik. Bei dem Konzert im Wiener Konzerthaus treffen zwei Gleichgesinnte aufeinander. Ioan Holender porträtiert die außergewöhnliche Geigerin.
- So, 20.04.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-DurMo, 21.04.2025, 08:00-08:55 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Filmmusik
Hope on the Road
Auf der Suche nach dem Hollywood-SoundMo, 21.04.2025, 08:55-10:35 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Hope & Friends in Hollywood
Highlights aus 100 Jahren Filmmusik