
Details
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Opernhäuser der Stadt. Ioan Holender besucht die Berliner Institution, deren Geschichte von großen Regisseuren wie Götz Friedrich geprägt wurde. Wo steht
Details
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Opernhäuser der Stadt. Ioan Holender besucht die Berliner Institution, deren Geschichte von großen Regisseuren wie Götz Friedrich geprägt wurde. Wo steht die Deutsche Oper Berlin heute? Von der neuen »Meistersinger«-Produktion unter der Intendanz von Dietmar Schwarz zeigt sich Holender schon mal beeindruckt.
Die Deutsche Oper Berlin hat sich der Pflege des »großen« Opern-Repertoires verschrieben. Der Spielplan unter Intendant Dietmar Schwarz bietet auch immer wieder sehenswerte Opernraritäten und relevante Produktionen des Staatsballetts Berlin. Mehrere Spielstätten machen es möglich. Holender besucht die verschiedenen Bühnen, die sich alle auf dem Grundstück der Deutschen Oper befinden. Das Hauptgebäude in Berlin-Charlottenburg wirkt zunächst ernüchternd.
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0