Details
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Opernhäuser der Stadt. Ioan Holender besucht die Berliner Institution, deren Geschichte von großen Regisseuren wie Götz Friedrich geprägt wurde. Wo steht
Details
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Opernhäuser der Stadt. Ioan Holender besucht die Berliner Institution, deren Geschichte von großen Regisseuren wie Götz Friedrich geprägt wurde. Wo steht die Deutsche Oper Berlin heute? Von der neuen »Meistersinger«-Produktion unter der Intendanz von Dietmar Schwarz zeigt sich Holender schon mal beeindruckt.
Die Deutsche Oper Berlin hat sich der Pflege des »großen« Opern-Repertoires verschrieben. Der Spielplan unter Intendant Dietmar Schwarz bietet auch immer wieder sehenswerte Opernraritäten und relevante Produktionen des Staatsballetts Berlin. Mehrere Spielstätten machen es möglich. Holender besucht die verschiedenen Bühnen, die sich alle auf dem Grundstück der Deutschen Oper befinden. Das Hauptgebäude in Berlin-Charlottenburg wirkt zunächst ernüchternd.
- Do, 24.04.2025, 23:10-00:25 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 UhrORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45