Sonntag, 08.03.2020 09:00-09:30 Uhr
- Magazin
kulTOUR mit Holender
Tokio – Das Frühlingsfestival
Details
Das Frühlingsfestival in Tokio. Ioan Holender begibt sich während der berühmten Kirschblüte ins Land der aufgehenden Sonne. Ioan Holender nimmt seine Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch das Frühlingsfestival
Details
Das Frühlingsfestival in Tokio. Ioan Holender begibt sich während der berühmten Kirschblüte ins Land der aufgehenden Sonne.
Ioan Holender nimmt seine Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch das Frühlingsfestival in Tokio. In der berühmten Konzerthalle Bunka Kaikan geben sich Künstler von Weltrang die Klinke in die Hand. Etwa Ricard Merbeth, Bryn Terfel und Peter Seiffert, die hier in einer konzertanten Aufführung von Wagners »Fliegendem Holländer« auftreten. Elisabeth Kulman gibt hier ihre erfolgreiche One-woman-Show »La Femme c´est moi« Ioan Holender besucht aber auch die vielen kleineren Veranstaltungen, die dieses Festival, das zum 15. mal stattfindet, so symphatisch macht. Etwa einen Musiknachmittag im Tokyo Metropolitan Art Museum, begleitend zu einer Ausstellung über Gustav Klimt. kulTOUR mit Holender zeigt die besondere Atmosphäre des Frühlingsfestivals und die große Liebe der Japaner zur klassischen westlichen Musik.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre