
Details
Der außergewöhnliche Dirigent Teodor Currentzis lässt in einer mehrtägigen Residenz in Luzern seltene Einblicke in sein musikalisches Universum zu. Ioan Holender nimmt die Gelegenheit wahr und zeigt sich beeindruckt von
Details
Der außergewöhnliche Dirigent Teodor Currentzis lässt in einer mehrtägigen Residenz in Luzern seltene Einblicke in sein musikalisches Universum zu. Ioan Holender nimmt die Gelegenheit wahr und zeigt sich beeindruckt von der ganz eigenen Welt des exzentrischen Dirigenten.
In Luzern erarbeitet Currentzis Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5 mit zwei Nachwuchsdirigenten – zweifelsohne der Höhepunkt der dreitätigen Residenz im KKL Luzern. Dafür steht ihm mit musicAeterna sein eigenes Ensemble zur Verfügung. 2004 erfüllte sich Currentzis den Traum vom eigenen Klangkörper. In Nowosibirsk, wo er am Opernhaus Chefdirigent war, castete er Talente an russischen Konservatorien und gründete schließlich musicAeterna. Ion Holender studiert die Arbeits- und Denkweise des außergewöhnlichen Dirigenten in Luzern aus der Nähe.
- Di, 30.05.2023, 01:05-01:55 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Messe
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Messe C-Dur, op. 86Di, 30.05.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Ballett
Tschaikowskis »Dornröschen«
In der Choreografie von Marcos MorauMi, 31.05.2023, 05:20-06:15 UhrArte - Dokumentation | Streichquartett
Artemis – Das unendliche Streichquartett
Film von Hester OvermarsSa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 20:15-21:55 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe | Symphonie
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Aus der Sagrada Família, Barcelona, Mai 2023