Details
Zum Auftakt seiner Amtszeit als neuer Künstlerischer Leiter des BR-Chores präsentierte
Details
Zum Auftakt seiner Amtszeit als neuer Künstlerischer Leiter des BR-Chores präsentierte Howard Arman am 15. Oktober 2016 im Prinzregententheater in München ein Programm mit dem Titel »Krieg und Frieden«.
In der Zeit der Unruhe und Sorge, wie wir sie gerade durchleben, kommt Frieden auch aus geistigem Beistand. Der spanische Renaissance-Komponist Tomas Luis de Victoria lebte in einer Epoche, in der Krankheit, Krieg und Tod ständige Bedrohungen waren, in der die Existenz stets auf dem Spiel stand. Er war ein tiefreligiöser Mann, der seine Lebensenergie und seine künstlerische Inspiration ganz aus dem Glauben bezog. Diese Energie gibt es zu spüren, wenn der Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Howard Arman Victorias »Messe pro Victoria« singt. In ihren bewegten Passagen berichtet die Messe von der Furcht, die ein Krieg auslöst. In ihren ruhig gleitenden Abschnitten gibt sie den Frieden, den der Komponist durch seinen Glauben in sich verspürte. Das ganze Konzert steht in diesem Spannungsfeld: Nach Victorias Messvertonung schildern Komponisten unserer Zeit mit Klängen voller Reibung, wie jederzeit Angst und Unruhe in unser Leben eindringen können.
Chor des Bayerischen Rundfunks mit Solisten, Howard Arman
Schlagzeugensemble aus dem Münchner Rundfunkorchester
Howard Arman: »La bataille de Marignan« für Fernchor, Männerchor, Schlagzeugquartett und Sprechrollen
Tomás Luis de Victoria: »Missa pro victoria«
Clément Janequin: »La guerre«, Chanson für Vokalensemble
Gabriel Jackson: »The Armed Man«
Veljo Tormis: »Raua needmine« (»Fluch auf Eisen«) für Soli, Chor und Schamanentrommel
Arnold Schönberg: »Friede auf Erden«, op. 13
Prinzregententheater München, 15.10.2016
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps