Details
Das Konzert vom Dezember 2016 feierte den 80. Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Musikschriftstellers Hans Zender (1936 – 2019). Dabei erklangen seine Komposition »Oh cristalina« sowie eine Bearbeitung von vier
Details
Das Konzert vom Dezember 2016 feierte den 80. Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Musikschriftstellers Hans Zender (1936 – 2019). Dabei erklangen seine Komposition »Oh cristalina« sowie eine Bearbeitung von vier Schubert-Chören, deren Klavierpart Zender höchst individuell für Orchester gesetzt hat.
»Ich bin ein vom Gesang besessener Musiker«, gestand Hans Zender vor der Uraufführung dieses abschließenden Teils seines Zyklus auf den Cántico espiritual von Juan de la Cruz. Die drei Sätze von Zenders »Oh cristallina« beschreiben einen Weg von der Erde hinauf zum Himmel und wieder zurück. Hans Zender arbeitet – statt mit den temperierten Intervallen der heute üblichen Stimmung – mit Naturtönen.Der ekstatische Lobgesang der Frauenstimmen auf die »cristalina fuente« (glasklare Quelle), mit dem das Werk wie mit einem Blitzschlag beginnt, ist deshalb zugleich ein Lobgesang auf die natürlich reine Stimmung.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist