Dienstag, 21.01.2020 23:45-23:50 Uhr
- Doku
Klassik shorts
5. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven
Details
Presenter Maximilian Maier stimmt das Publikum mit Infos und Fun Facts, grafischen Darstellungen und Soundeffekten auf unterhaltsame Weise ein auf die darauffolgende Übertragung eines großen symphonischen Werkes: diesmal das
Details
Presenter Maximilian Maier stimmt das Publikum mit Infos und Fun Facts, grafischen Darstellungen und Soundeffekten auf unterhaltsame Weise ein auf die darauffolgende Übertragung eines großen symphonischen Werkes: diesmal das 5. Klavierkonzert von Beethoven.
«lassik shorts« ist ein gut dreiminütiges Videoformat, das Lust macht auf große symphonische Werke und Infos wie Fun Facts auf unterhaltsame Weise nahebringt. Presenter Maximilian Maier begeistert durch eigene Begeisterung, indem er in seinen Werkschilderungen hintergründige, anekdotische Geschichten erzählt sowie persönliche Erlebnisse und Erfahrungen einfließen lässt. Regisseur Michael Wende (»Der Taktstock«) stützt diese pointierte Erzählweise von klassischer Musik mit Video-Ausschnitten zentraler Momente des jeweiligen Werks, aber in erster Linie auch durch seine einzigartigen grafischen Darstellungen und Soundeffekte. Mithilfe all dieser Elemente soll »lassik shorts« die Zuschauer noch dichter an die Musik heranholen und das Musikerlebnis vertiefen.
«lassik shorts« ist ein gut dreiminütiges Videoformat, das Lust macht auf große symphonische Werke und Infos wie Fun Facts auf unterhaltsame Weise nahebringt. Presenter Maximilian Maier begeistert durch eigene Begeisterung, indem er in seinen Werkschilderungen hintergründige, anekdotische Geschichten erzählt sowie persönliche Erlebnisse und Erfahrungen einfließen lässt. Regisseur Michael Wende (»Der Taktstock«) stützt diese pointierte Erzählweise von klassischer Musik mit Video-Ausschnitten zentraler Momente des jeweiligen Werks, aber in erster Linie auch durch seine einzigartigen grafischen Darstellungen und Soundeffekte. Mithilfe all dieser Elemente soll »lassik shorts« die Zuschauer noch dichter an die Musik heranholen und das Musikerlebnis vertiefen.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart