Details
Mit einem sinfonischen Scherzo lieferte Paul Dukas im Jahr 1897 eine kongeniale Nacherzählung des berühmten Goethe Gedichts. Bei ihrem Gastdirigat in Frankfurt kombiniert die junge Dirigentin Marie Jacquot die Musik
Details
Mit einem sinfonischen Scherzo lieferte Paul Dukas im Jahr 1897 eine kongeniale Nacherzählung des berühmten Goethe Gedichts. Bei ihrem Gastdirigat in Frankfurt kombiniert die junge Dirigentin Marie Jacquot die Musik ihres Landsmannes mit Kurt Weills kaum bekannter, aber nicht weniger faszinierenden 2. Sinfonie.
hr-Sinfonieorchester, Marie Jacquot
Paul Dukas: Der Zauberlehrling, Scherzo für Orchester
hr-Sendesaal Frankfurt, 13. Januar 2023
- Di, 18.03.2025, 00:15-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Oratorium
Enoch zu Guttenberg dirigiert Haydn
Die Jahreszeiten - Der FrühlingDo, 20.03.2025, 01:45-02:50 UhrArte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des Klangwunders