
Details
»Klassik am Odeonsplatz« ist das Open-Air-Ereignis im Münchner Konzertkalender. 2022 ging die Großveranstaltung mit 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauern über die Bühne der Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz, einem der schönsten Plätze
Details
»Klassik am Odeonsplatz« ist das Open-Air-Ereignis im Münchner Konzertkalender. 2022 ging die Großveranstaltung mit 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauern über die Bühne der Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz, einem der schönsten Plätze Europas. Wie immer seit der Gründung des Konzertereignisses im Jahr 2000 spielten wieder Münchens Weltklasse-Orchester, die Münchner Philharmoniker und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf einem ebenso strahlend wie festlich illuminierten Podium.
Das erste Konzert am Samstag, den 9. Juli 2022 gestalteten die Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Harding. Im zweiten Teil des Konzertes spielten sie einen der absoluten Hits der klassischen Musik: Antonín Dvořáks berühmte Symphonie Nr. 9 in e-Moll »Aus der neuen Welt«. Der Meister verband darin, unter dem Eindruck einer Reise in die USA, seine hoch energiegeladene Kompositionskunst mit sehnsuchtsvollen Melodien, die von der Weite des bereisten Landes inspiriert sind. Dvořák lässt darin alle Klänge des Orchesters wie zum Greifen ans Ohr treten. Er treibt sie an mit knackigem Rhythmus oder lässt sie auf den Bögen seiner melodischen Erfindung gleiten.
In der Filmaufzeichnung kann man den Musikerinnen und Musikern auf dem Podium so nahekommen wie nie und zugleich prachtvolle Bilder der Feldherrenhalle, vom Odeonsplatz und den Dächern und Türmen der Stadt bewundern. Die Bildregie führte Elisabeth Malzer.
Münchner Philharmoniker, Daniel Harding
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 »Aus der Neuen Welt«
Odeonsplatz München, 09.07.2022
- Do, 30.11.2023, 09:45-10:00 Uhr
ARD-alpha - Dokumentation
Wie entsteht ein Konzert?
Schulfernsehen: Klassik am OdeonsplatzDo, 30.11.2023, 11:05-11:30 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Theresa Sayuri Brunner und Adrian ErödDo, 30.11.2023, 23:40-00:55 UhrMDR Fernsehen - Klavier | Klavierabend
András Schiff spielt Bach, Beethoven, Schubert
Konzert aus der Anna Amalia Bibliothek WeimarFr, 01.12.2023, 03:50-04:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 02.12.2023, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR Vokalensemble