Details
Bei »Klassik am Odeonsplatz« spielen die Münchner Philharmoniker mit dem Dirigenten Lorenzo Viotti unter freiem Himmel und vor Publikum. Solistin ist die gefeierte Pianistin Yuja Wang. Auf dem Programm stehen unter
Details
Bei »Klassik am Odeonsplatz« spielen die Münchner Philharmoniker mit dem Dirigenten Lorenzo Viotti unter freiem Himmel und vor Publikum. Solistin ist die gefeierte Pianistin Yuja Wang.
Auf dem Programm stehen unter anderem Rachmaninows 2. Klavierkonzert und Ravels »Boléro«. Yuja Wang gilt mit ihrer großen Virtuosität und Spielfreude als eine Expertin für die technisch und musikalisch anspruchsvollen Klavierkonzerte Sergei Rachmaninows.
Die in China geborene und gefeierte Pianistin lebt seit ihrer Jugend in den USA. Sie zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Klassikkünstlern der jüngeren Generation und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Musik auf höchstem Niveau ist garantiert, denn ihre Partner auf dem Odeonsplatz sind ein Spitzenorchester mit einem jungen, aber bereits international renommierten Dirigenten: die Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Lorenzo Viotti.
Münchens schönster Open-Air-Konzertsaal ist mit dem Event »Klassik am Odeonsplatz« jedes Jahr ein musikalisches Highlight. Die außergewöhnliche Kulisse und einzigartige Atmosphäre auf dem Münchner Odeonsplatz sind seit der Premiere im Jahr 2000 fester Bestandteil des Münchner Kulturlebens.
Münchner Philharmoniker, Lorenzo Viotti
Yuja Wang (Klavier)
Sergej Rachmaninow: 2. Klavierkonzert
Rimsky Korsakov: Capriccio Espagnol
Emmanuel Chabrier: España
Maurice Ravel: Boléro
Josef Strauss: Ohne Sorgen
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps